

Sitzt du länger als 4.5h täglich?
...dann aufgepasst! Die Forschung zeigt, dass stundenlanges Sitzen langfristig hohe gesundheitliche Schäden verursacht, die auch durch Sport nach der Arbeit nicht zu kompensieren sind [1]. Die Lösung laut den Experten? Regelmäßige Bewegungspausen!
[1] López-Valenciano, Mayo, et al. (2020). Changes in sedentary behaviour in European Union adults between 2002 and 2017.

Wenig hilft viel.
Studien zeigen, dass schon sehr kurze Einheiten von zwei Minuten bei mehrmaliger Ausführung Erfolge zeigen! Das Sterberisiko kann langfristig um bis zu 40% sinken, das Risiko eine Herz-Kreislauf-Erkrankung zu erleiden sogar um bis zu 49% [2].
[2] Stamatakis, et al. 2022 Association of wearable device-measured vigorous intermittent lifestyle physical activity with mortality.

Was ist Shortbreak?
Genau für dieses Problem wurde Shortbreak entwickelt. Mit kurzen Bewegungssessions unter 2 Minuten und zertifizierten Coaches unterstützen wir dich und deinen Körper dabei täglich, bewusster zu leben, ohne dass du dabei wichtige Zeit verlierst!

Wieso lohnen sich Shortbreaks?
- Fördert die Konzentration.
- Hält dich gesund.
- Macht aus Bewegung eine Gewohnheit.
- Lässt genug Zeit für wichtige Dinge.
Kunden & Partner
Meinungen von NutzerInnen
Blogposts

Die stille Epidemie des Sitzens: Wie die Shortbreak-App Pausen revolutioniert
Durchschnittlich 8,5 Stunden – so lange verbringen die Deutschen an einem typischen Werktag im Sitzen, wie der DKV-Report 2021 offenbart. Eine besorgniserregende Zahl, insbesondere wenn man bedenkt, dass über 54 Prozent der Europäer sogar täglich mehr als 4,5 Stunden sitzen. Dieser Lebensstil hat nicht nur physische, sondern auch psychische Auswirkungen.

Pomodoro Perfektion: Steigere deine Produktivität mit Shortbreaks Bewegungspausen
Hast du jemals das Gefühl, dass die Zeit einfach davonrennt und du am Ende des Tages nicht annähernd so viel erledigt hast, wie du eigentlich wolltest? Oder dass du dich ständig ablenken lässt und Schwierigkeiten hast, dich auf eine Aufgabe zu konzentrieren? Dann könnte die Pomodoro-Technik genau das Richtige für dich sein.

Die Macht der Gewohnheiten: 4 Schritte, um 2024 jeden Vorsatz in die Tat umzusetzen
Kennst du das Problem, dass die benötigten 90 Tage, um eine Routine zu etablieren, oft nicht erreicht werden? Dadurch bleibt man im Motivationsrad gefangen, erlebt Schwankungen in der Disziplin und Motivationstiefs. Gewohnheiten entwickeln sich, wenn Verhalten automatisiert wird und fest in deinem Alltag integriert ist – vergleichbar mit dem morgendlichen Zähneputzen. Wenn du es schaffen möchtest, aus diesem Rad auszubrechen und Vorsätze zu automatisieren, kann unser Spickzettel dir dabei helfen, aus allem eine Gewohnheit zu machen!